Wirtschaftlichkeit durch effizientere Fahrzeugsteuerung
- Optimierter Counter für bessere Ausnutzung der Lenk- und Ruhezeiten
- Zusätzliche Anzeigen erleichtern die Routeneinteilung
- Datendownload um rund ein Drittel schneller als beim Vorgängermodell
- Leichtere Nutzerführung mit Smartphone oder Benutzeroberfläche im Fahrzeug
- Schlankeres Design mit klarer Linienführung
- Negativdisplay für bessere Ablesbarkeit – auch bei Sonneneinstrahlung
Digitaler Tachograph DTCO 4.0
Mitte 2019 tritt die neue Tachographen-Verordnung (EU) 165/2014 in Kraft. Alle neu zugelassenen Lkw haben dann einen intelligenten digitalen Tachographen an Bord. Und der bringt zahlreiche Funktionserweiterungen. Die Anbindung an ein Satellitenpositionssystem und die drahtlose Übermittlung von Daten bei Straßenkontrollen machen Speditionen und Kontrolleuren das Leben leichter, eine neue Verschlüsselung sorgt für noch mehr Sicherheit.
Zu beachten ist, dass die Download Tools zum Herunterladen und Sichern der Fahrerkartendaten und Massenspeicherdaten aktualisiert werden müssen, um mit der neuen Gerätegeneration kompatibel zu sein. Für den Downloadkey PRO bietet die Gleichauf GmbH eine Update Lizenz Karte an. Diese ist über unseren Webshop zu beziehen.
Weitere Informationen über die Kompatiblität der Download Tools mit der neuen DTCO Geräte Generation finden Sie im PDF Dokument Download-Tools-Flyer auf dieser Seite.
Die EU-Richtlinie fordert unter anderem eine standardisierte DSRC-Schnittstelle (Dedicated Short Range Communication). Über eine kleine, an der Windschutzscheibe installierte Antenne sendet der DTCO 4.0 bei Straßenkontrollen künftig aus dem fahrenden Fahrzeug heraus nach entsprechender Authentifizierung Fahrzeug- und Kalibrierungsdaten, Informationen über Sicherheitsverletzungen und aufgetretene Fehlfunktionen an Geräte der Kontrollbeamten. Durch die Anbindung an ein globales Satellitenpositionssystem (GNSS) werden die Positionsdaten automatisch beim Start und Ende der Schicht sowie nach drei Stunden Fahrzeit und nach jedem Aktivitätenwechsel aufgezeichnet. Ebenso vorgeschrieben sind in Zukunft erhöhte kryptografische Sicherheitsmechanismen und damit eine neue Verschlüsselungstechnologie.
Digitaler Tachograph DTCO 3.0
Beim DTCO 3.0 wurde das Design komplett überarbeitet, so dass es sich optimal in die Fahrerkabinen moderner Nutzfahrzeuge einfügt. Die Benutzeroberfläche ermöglicht eine leichtere und schnellere Bedienung des Tachographen. Darüber hinaus bietet der DTCO 3.0 die Möglichkeit, über die von VDO entwickelten Apps, die für Android- und iOS-Betriebssysteme bereits kostenlos erhältlich sind, auf die Tachographenfunktionen zuzugreifen. Durch diese Integration wird die manuelle Eingabe von Aktivitäten deutlich erleichtert.
Digitaler Tachograph DTCO 2.2
Der digitale Tachograph DTCO 1381 speichert Lenk-, Arbeits-, Bereitschafts- und Ruhezeiten direkt auf einer Chipkarte, die dem jeweiligen Fahrer zugeordnet ist. Der Tachograph unterstützt hierbei den Fahrer bei der Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Lenk- und Ruhezeiten.
KITAS Sensoren
KITAS Sensoren übertragen das Geschwindigkeitssignal des Fahrzeugs manipulationssicher an das digitale Kontrollgerät. Diese Sensoren sind in vielen unterschiedlichen Varianten verfügbar und können im Getriebe nahezu aller Nutzfahrzeuge eingeschraubt werden.
DTCO Smartlink
Clevere Verbindung zwi. Tachograph + Smartphone: DTCO® SmartLink
Ihr Zugang zu den kostenlosen VDO Apps
- Daten des digitalen Tachographen werden per Bluetooth an das Smartphone geschickt
- Einfach in die Frontschnittstelle des Tachographen stecken
- Schon können Sie alle kostenlosen VDO Apps nutzen
Mit der neuen DTCO® SmartLink Pro Lösung lässt sich der DTCO® ab Release 1.3 per Bluetooth im Handumdrehen mit den neuesten gängigen Smartphones (Android + iOS) verbinden. Um die VDO Apps zu nutzen, benötigen Sie ein internetfähiges Smartphone mit mindestens Android 4.1oder ein iPhone mit mindestens 7.1 oder höher. Außerdem brauchen Sie ein Google Konto für den Google Play Store bzw. einen Account für den iTunes store.
Alle aktuell für den DTCO® SmartLink Pro verfügbaren Apps haben wir hier für Sie zusammengestellt:
- Google Play Store (Continental Automotive GmbH)
- VDO Driver (Google Play Store)
- VDO® Fleet (Google Play Store)
- VDO Dirver App (iTunes Store)
- VDO® Fleet (iTunes Store)
Im Zusammenspiel mit vielen hilfreichen Apps hebt der DTCO® SmartLink Pro den täglichen Fahrbetrieb auf ein neues Niveau. Legen Sie Wert auf mehr Komfort in der Bedienung des DTCO® und mehr Überblick für Ihre Fahrer? Oder möchten Sie als Flottenmanager eine höhere Fuhrparkauslastung und wirtschaftlichere Kommunikation erzielen? Für jede Anforderung finden Sie hier die passende App Damit bieten wir dem Anwender die Möglichkeit, die moderne Benutzerführung auf vielfältige Weise für den täglichen Fahrbetrieb zu nutzen.
DTCO Simulator
Mit dem DTCO Simulator können Fahrer den Umgang mit dem digitalen Tachographen erlernen. Alle Funktionen des Tachos werden simuliert und können auf spielerische Weise erlernt werden. Der DTCO Simulator simuliert die Tachographen der Generationen 1.x, 2.x und 3.0. Die Auslieferung erfolgt per USB-Stick. Mit der Update Funktion des USB-Sticks haben Sie immer die aktuellste Version. Für das Update benötigen Sie nur eine Internetverbindung.

Digitale Tachographen
Mehr effektive Fahrzeit mit der 1-Minuten-Regel, bessere Ausnutzung der Lenkzeit durch den VDO Counter.

Archivierung und Datenmanagement
Software-, Indoor-, Wireless- und Mobile Lösungen + Zubehör

Abbiegeassistent
Abbiegeassistent zum Nachrüsten für Lkw. Totwinkel-Assistent: Sicherheit beim Abbiegen nachrüsten

Webfleet Solutions
Eigenständige Navigationsgeräte, umfassende Flottenmanagement-Lösung, optimierte Routenplanung

Orlaco Kamerasysteme
Kamera-Monitor-Sichtlösungen für sämtliche Transporter, LKW, sowie Reise- und Linienbusse. Unsere Kamerasysteme wurden für mehr Sicherheit, Effizienz und Komfort entwickelt.

Navigation
Fahrzeugbasierte Routenerstellung, wirtschaftliche Flottenplanung, ideale Zielführung

Fahrzeugtechnik
Regelsysteme, Sensortechnik, Instrumente, Ersatzbedarf, Prüf- und Diagnosesysteme, Komfortprodukte

Audiosysteme
Klare und funktionelle Designs, hohe Audioqualität, moderne Anschlussmöglichkeiten (USB, Bluetooth, ...)

Prüf- und Diagnosesysteme
Zur Erstellung von Dokumentationen und Archivierungen von Daten, zur Kalibrierung von Tachographen und zur Erfassung von Prüfdaten

LKW Maut
Kostengünstige Entrichtung Ihrer Mautgebühren, interoperable Onboard-Units, große Flexibilität

Taxameter und Wegstreckenzähler
Elektronische Geräte zur Erfassung von Fahrpreisen
